Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Maestro / The Tube World (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=59)
--- Schuster bleib bei Deinen Leisten ... (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1016)


Geschrieben von Tarantoga am 14.03.2004 um 08:33:

  Schuster bleib bei Deinen Leisten ...

... auch wenn ich ungerne die Allgemeine Begeisterung störe, aber m.E. ist dieser ganze VR-Mist absolute Zeitverschwendung.

1. Entweder lässt man so was von Profis machen, damit es nicht aussieht wie ein ELSA-Grafikkartendemo aus dem Jahr 1995 oder man lässt es ganz bleiben.

Jeder, der sich mit aktuellen 3D-Spielen auch nur annähernd auskennt, wendet sich doch angewidert ab, wenn er so was sieht ...
Auch wenn MO nach Selbstaussage von Computern nicht viel Ahnung hat, blind ist er doch wohl nicht. Oder?


2. Wenn es überhaupt irgendeinen Sinn haben soll, müsste das Ding doch mit Musik nur so gespickt sein und nicht hier und da ein Häppchen und so gut wie nix Neues ... :-(


3. In der Zeit, in der sich MO mit solchen unprofessionellen Spieleren beschäftigt, hätte er sicher auch das eine oder andere schöne Album produzieren können. Man fragt sich ernsthaft, wer ihm diesen "Floh" ins Ohr gesetzt hat.

Das Ganze funktioniert anscheinend nach dem Motto: Wir haben zwar keine Ahnung was es soll und wie es geht, aber heute MUSS man einfach irgendwas mit Computern/Internet machen. Also machen wir IRGENDWAS, egal wie sehr es nervt!


Sorry, das musst mal raus.


Frank :-)



Geschrieben von Gelöscht am 14.03.2004 um 09:00:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
... auch wenn ich ungerne die Allgemeine Begeisterung störe, aber m.E. ist dieser ganze VR-Mist absolute Zeitverschwendung.

Von einer allgemeinen Begeisterung kann wohl keine Rede sein. Zwar befasse ich mich nicht im geringsten mit solchen Spielen (ich werde mir auch "Maestro" nicht antun, nachdem ich schon im Vorgänger keinen wirklichen Sinn erkennen konnte), kann mir also über die Grafik kein Urteil erlauben, aber ich sähe es ebenfalls lieber, wenn Oldfield sich mehr auf das Produzieren neuer innovativer Musik konzentrieren würde.



Geschrieben von Trajan64 am 14.03.2004 um 13:11:

 

....wenn, dann sollte er die spieleproduktion von anderen machen lassen, was heisst, das er seine musik anderen spielefirmen anbieten sollte. zur zeit spiele ich "uru-ages beyond myst". wenn er die musik dazu gemacht hätte, wäre das ein richtiger knaller geworden!

gruss,trajan64



Geschrieben von oldfield_de am 14.03.2004 um 16:02:

 

"Remember MAESTRO is a new kind of Game.
Not a new album.
It's Great to see you all.
Mike "

..


quelle:

http://timunwin.net/~mvrbb/cb.php?board=maestro



Geschrieben von Tarantoga am 14.03.2004 um 17:36:

 

Zitat:

"Remember MAESTRO is a new kind of Game.


... ja und zwar ein ziemliches luschiges ...


Zitat:

Not a new album.


... ich glaube, das hätte auch ohne diesen Hinweis niemand vermutet ...


Frank :-)



Geschrieben von Whisy am 15.03.2004 um 00:40:

 

Aloha Tarantoga!

Dein Eröffnungsbeitrag zu diesem Thema spricht mir sehr aus der Seele. Ich spiele zwar prinziepiell nicht am PC und kenne die ganzen MO-Games max. partiell aus Erzählungen, aber dennoch weiß ich eins gewiss: eine neue CD von Mike - und ich meine damit nicht "Tuber bells 2004" - jetzt rückwärts eingespielt -, wäre mir am liebsten.



Geschrieben von TOM22 am 15.03.2004 um 18:24:

 

Ich hatte mir die Demo Version von Maestro heruntergeladen, in der Hoffnung auf Besserung. An Music VR hat mir das Gameplay und die Spielidee gut gefallen. Darum hatte ich auch über die schlechte Grafik hinweg gesehen. Ich nahm an das das so ein erster Versuch sei, oder so.......
Aber jetzt in Maestro hätte sich aber die Spielegrafik um einiges verbessern müssen. Jeder Anfänger der ein bisschen mit 3d Raytracern arbeitet, wie 3d max, cinema 4d oder maya, hätte das mindestens genauso gut hinbekommen. In Maestro werden Texturen bis ins unendliche gekachelt mit einer sehr kleinen Auflösung.
Wäre dieses Spiel, so Anfang der 90 er Jahre herausgekommen, wäre es ein absoluter Knaller geworden.
Ich finde es sehr schade, das sich Mike für so einen Mist hergibt. Er hätte doch bestimmt die richtigen Leute dafür finden können.
Einige Fans werden bestimmt sagen, naja aber die Musik ist klasse...........aber ein Computerspiel ist ein Computerspiel, da spielt nun mal auch die technische Entwicklung der Grafikengine eine große Rolle.........!
Denn nicht nur die Ohren sollen verwöhnt werden, sondern auch die Augen!

Mike soll ein tolles Album rausbringen, wie Amarok zum Beispiel.


der TOM



Geschrieben von Zephro_C. am 15.03.2004 um 21:18:

 

Naja, was soll ich sagen ...

Ich gehör ja hier zu den jüngeren und spiele PC Games etc.

Dieses Spiel könnte aufgrund der Spielidee schon was nettes werden, aber es ist lieb- und einfallslos gemacht.

Vor allen Dingen mit diesen blöden Avataren.
Ich war eigentlich noch nie scharf drauf, eine schlecht gemachte Möwe zu steuern oder Klaviere durch Tore zu schießen. : P

Man kann sich schon einige Zeit damit beschäftigen, aber irgendwie finde ich es einen eher depremierenden Zeitvertreib, weil uns Mike weder eine Story noch ein genaues Ziel vorgibt, zumindest kein erstrebenswertes.

Von daher gesehen ist das eigentlich eher langweilig. Normalerweise spiele ich auch garkeine Spiele, die mir keine Aussicht auf irgend ein Erfolgserlebnis versprechen.

Was noch dazu kommt ist einfach das absolut beschissene (entschuldigung) Leveldesign.
Man könnte auch aus dieser beschissenen Grafik noch mehr rausholen, wenn man sich ein bisschen anstrengt und nicht immer versucht alles selber zu machen und sich auch mal ein bisschen helfen lässt.

Ich meine, ich verstehe, dass Mike da nicht ganz so viel Geld raushauen will, sonst kann er seinen Ruhestand in den Wind schreiben, aber naja.

Und wie bereits erwähnt wurde sind sowohl die Texturen nicht wirklich gut, da kann man auch dran arbeiten und zwar länger als zwei stunden und die Tatsache, dass es keine Speichermöglichkeit gibt ist mehr als depremierend, weil der Player nicht mal schnell genug fliegt, um sich mal ein bisschen flotter durch die Aufgaben zu bewegen.

Naja, aber darüber reg ich mich nicht auf.
Da hab ich andere Dinge, die mich viel mehr ärgern.

Hat Mike nicht schon ein neues Album angekündigt?



Geschrieben von Kraulchen am 16.03.2004 um 20:03:

 

nun mal auch meine 20cents

Also, von TresLunas war ich aus zwei Gründen recht begeistert:
Erstens die Idee eine virtuelle Chillout-Zone einzurichten, mit kleinen Puzzels, zweitens die Musik, die zum Träumen anregt.

Daß Mike in seinem 2. Teil Maestro größtenteils Melodien aus TubularBells2003 nutzt ist nicht schlimm, aber es fehlen die sehr langen reisen mit Gegenständen wie zB die Eule im Tunnel oder dem Ufo-Ding in den Vulkan oder sie kommen erst sehr vielleicht spät ... Zum "chillen" sind allerdings die Samples zu kurz geraten, daß man schon nach einer Minute die repetative Musik verlassen will um eine andere zu finden - in den Weiten des Schiffs.
Es ist keine Story da - was ich durchaus nicht schlimm finde, aber ohne Hinweise in einer Welt leben, wo man manchmal für eine Aktion bestraft wird, für die man an anderer Stelle belohnt wird ist frustrierend. Wenigstens weiß ich nun, was ich bei der Erziehung von Haustieren und Kindern beachten muß.
Zu guterletzt ist das Fehlen einer Speichermöglichkeit fast schon grausam, so dauert es sicherlich mindestens 5 Stunden, um die 24 Medaillen zu finden, aber nur, wenn man weiß, wo sie sind.


Schade ... *sich TresLunas2 in das CD-Laufwerk schieb*



Geschrieben von SaschaW am 18.03.2004 um 22:45:

  Abschied

Hallo allesamt!

Tja, was soll ich sagen. Erstens bin ich ebenfalls keine PC-Spieler. Aber bei TresLunas wollte ich mal eine Ausnahme machen. Aber so richtig konnte mich das auch nicht begeistern.

Mit Maestro habe ich erst gar nicht angefangen. Wenn ich es twas von Mike will, dann ist es Musik. Und zwar neue. Er hat mit seinen letzten Alben - außer TB2003 - gezeigt, dass er wirklich gute elektronische Musik machen kann. Das alles schmeißt er jetzt hin. Wahrscheinlich habt Ihr recht, und er will sich langsam aber sicher zur Ruhe setzen. Schade drum.

Dabei wäre mir in diesem Falle ein bombastisches und absolut einmaliges Abschiedsalbum lieber als ein Computerspiel, dass rein gar nichts mit dem Lebenswerk von Mike gemein hat.

Bis denne, ich gehe jetzt Schiller hören... ;-)

Sascha



Geschrieben von Trajan64 am 19.03.2004 um 10:22:

 

....so ist es mit den vermeintlichen sequels. beim ersten mal ist die begeisterung /motivation noch sehr hoch und beim zweiten mal ist es ja doch nur noch ein job den man schon mal gemacht hat. ich habe den ersten teil durchgespielt und war richtig heiss darauf die musik zu entdecken!(war wohl der grundgedanke bei dem spiel) da war meine motivation sehr hoch, zumal es ja mal was GANZ neues von oldfield war. ich bin selbst spiele grafiker im 2-d und vor allem 3-d bereich und hätte SEHR gern das textur-mapping übernommen. einfach irgendwelche texturen draufklatschen und schnell mappen kann man von einem anfänger erwarten, aber nicht so! zumal viele standard-texturen verwendet wurden. zu meiner zeit haben wir unsere texturen selbst gemacht aus gründen der individualität. wenn ich daran denke das ich die GANZE grafik hätte übernehmen können.....aber wie soll man an solche leute drankommen?...keine chance. wäre die grafik toll geworden, wäre das spiel bekannter geworden. mit der spielefirma"cryo" war es ähnlich. ihnen wird nachgesagt das sie die ALLERBESTE grafik haben, aber das gameplay mies ist. wegen der tollen grafik waren sie erst in aller munde und wegen des schlechten gameplays leider auch. bei tres lunas gab es leider schlechtes gameplay kombiniert mit mieser grafik. dazu noch so gut wie null werbung! wurde das spiel in irgendwelchen spielezeitschriften überhaupt mal erwähnt? wie dem auch sei, für mich war die einzigste motivation das finden der musik....sonst nix. hätte man einen editor und einen exporter dafür, würde ich ALLES neu überarbeiten. auch wenn es sinnlos klingt ,würde ich sehr gern mit dem meister kontakt aufnehmen und meine hilfe anbieten....wenn der überhaupt noch interesse an dem projekt hat. das wäre doch was wenn man shader-effekte,schatten,nebel und eine menge dieser "standard-effekte", einbauen könnte. der witz ist das ich mit einem team zusammenarbeite die gerade eine funktionierende spieledemo machen. wir sind 3 programmierer, 4 grafik-designer und 1 musiker. hätten wir die sache übernommen mit einer vernünftigen spieleidee, hätten wir zur popularität des meisters zumindest eine chance gehabt sie zu heben. und er hätte mehr motivation gehabt, bessere und vor allem VIEL mehr musik dabeizusteuern. "schuster bleib bei deinen deinen leisten" ,ist wohl richtig so wie es jetzt aussieht, aber es hätte richtig gut werden können und die ganze diskussion wäre vom tisch......


gruss,trajan64



Geschrieben von Malte am 19.03.2004 um 11:33:

 

Das große Oldfield Problem war /ist/ wird es bleben, dass er nicht mit anderen Leuten zusammen arbeiten möchte/kann/will.



Geschrieben von Sunjammer am 20.03.2004 um 22:20:

  ?¿?

Also mal mein Senf dazu...

Jaaaa, ich hab es getan!!!! Ich war so doof 22 hart verdiente Euronen in ein Spiel z investieren in dem man seltsame teile durch noch seltsamere Landschaften in ultraseltsame gebilde steuern muss um danach immer noch keine Musik gefunden zu haben. Okay, es gibt da noch die Option das ich einfach zu blöd dazu bin...grins. Soll es geben, soll auch stimmen...

Aber was solls...geld ist weg, Mike freut sich darüber und ich versuche mal über Musik zu stolpern...
Ob aus dem Grund weil es mich interessiert oder dem Grund das ich einfach zu geizig bin ein Spiel für 22 Euro einfach nur in die Ecke zu pfeffern lasse ich hier mal offen....

Un wenn Ihr nichts mehr von mir hören solltet renne ich irgendwo in einer Hab-Mich-Lieb-Jacke Gummiwände ein und baue aus Paniermehl Semmeln...

So long



Geschrieben von Tarantoga am 21.03.2004 um 06:35:

 

Zitat:
Original von Malte
Das große Oldfield Problem war /ist/ wird es bleben, dass er nicht mit anderen Leuten zusammen arbeiten möchte/kann/will.



... dafür ist es nun auch wieder nicht simpel genug. Da muss schon noch jemand anderes seine (Amateur-)Finger im Spiel gehabt haben.

Frank :-)



Geschrieben von Malte am 24.03.2004 um 08:10:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
... dafür ist es nun auch wieder nicht simpel genug. Da muss schon noch jemand anderes seine (Amateur-)Finger im Spiel gehabt haben.


...ein Programmierer soviel ich weiß. Was für ein Team benötigt wird, siehe oben Trajan64
;-)



Geschrieben von Kraulchen am 24.03.2004 um 13:44:

 

Naja - er hätte ja auch Simpel eine Lizens der Engine berühmter Spiele kaufen können. Zum Beispiel UT2003/2004 oder sowas.
Das nimmt dem Team ungeheuer Arbeit ab, und liefert graphisch schon initial mehr als die aktuelle Engine.
Egal ist's



Geschrieben von Trajan64 am 25.03.2004 um 09:02:

 

......weisst du was diese "engine kostet"? wie ich schon mal gepostet habe ,arbeite ich zur zeit mit unserem team an einer spiele-demo. da wir auf eine "engine" angewiesen sind, haben wir mal "einfach so" mal angefragt, wie teuer die Engine ist. setz dich mal hin und lies: sie ist sage und schreibe für lächerliche 750000 € !, zu haben. und das nur für 2 jahre. wenn die am gewinn beteiligt werden dann sind es "nur noch", 300000 €.......dafür ist oldfield wohl zu geizig und das mit recht.

gruss,trajan64



Geschrieben von Zephro_C. am 26.03.2004 um 20:45:

 

War die Idee hinter MVR nicht auch die Tatsache, dass es auch auf langsamen Rechnern läuft?
Ich meine, es ist zwar so, dass ich die Grafik auch nicht wirklich gut finde, aber das Spiel läuft auf den Meisten PC's.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH