Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Blackmore's Night "Moonlight Shadow" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Blackmore's Night "Moonlight Shadow"  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Dr. Lothar Jahn Dr. Lothar Jahn ist männlich
Crises


Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 1.036

Blackmore's Night "Moonlight Shadow" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

https://www.youtube.com/watch?t=53&v=2MNe00eppkI

Lag eigentlich auf der Hand, dass die das auch mal covern. Die musikalische Zusammenarbeit Candice-Ritchie hat mich immer an Maggie-Mike erinnert. Ritchie hat wohl auch mal gesagt, dass ihn "Moonlight Shadow" und "To France" für seinen musikalischen Neuanfang den Weg gewiesen haben.

__________________
Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
16.07.2015 14:24 Dr. Lothar Jahn ist offline E-Mail an Dr. Lothar Jahn senden Homepage von Dr. Lothar Jahn Beiträge von Dr. Lothar Jahn suchen Nehmen Sie Dr. Lothar Jahn in Ihre Freundesliste auf
Gowron Gowron ist männlich
Exposed


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 189

RE: Blackmore's Night "Moonlight Shadow" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

2009 waren ein paar Leute hier aus dem Forum mit mir in Nürnberg / Meistersingerhalle zum BN-Konzert, da haben sie MS als Zugabe gespielt. Wie wir im nachhinein festgestellt haben, einer der besten Tage unseres Lebens. 2x Schweinebraten ist das Stichwort Pfeifen

__________________
Wenn man sein Ohr ganz leicht an eine heiße Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist. Augenzwinkern
16.07.2015 18:49 Gowron ist offline Beiträge von Gowron suchen Nehmen Sie Gowron in Ihre Freundesliste auf
anorak
Administrator


Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 5.322

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Es ist für mich immer noch unverständlich, dass Blackmore nach den Deep Purple Klassikern wie Child In Time etc solche seichte Musik machen kann. Nix für mich. Und das ist nicht provokativ gemeint.
16.07.2015 20:39 anorak ist offline Beiträge von anorak suchen Nehmen Sie anorak in Ihre Freundesliste auf
Sunjammer Sunjammer ist männlich
einfach nur da


images/avatars/avatar-773.jpg

Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 4.976

RE: Blackmore's Night "Moonlight Shadow" Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gowron
2009 waren ein paar Leute hier aus dem Forum mit mir in Nürnberg / Meistersingerhalle zum BN-Konzert, da haben sie MS als Zugabe gespielt. Wie wir im nachhinein festgestellt haben, einer der besten Tage unseres Lebens. 2x Schweinebraten ist das Stichwort Pfeifen


Aber lecker war er..Augenzwinkern

__________________
"Geld allein macht nicht glücklich. Man muss schon Zoigl davon kaufen"
16.07.2015 21:02 Sunjammer ist offline E-Mail an Sunjammer senden Beiträge von Sunjammer suchen Nehmen Sie Sunjammer in Ihre Freundesliste auf
Gowron Gowron ist männlich
Exposed


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 189

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von anorak
Es ist für mich immer noch unverständlich, dass Blackmore nach den Deep Purple Klassikern wie Child In Time etc solche seichte Musik machen kann. Nix für mich. Und das ist nicht provokativ gemeint.


Rainbow hast' vergessen zusammen mit dem unvergessenen Ronnie James Dio (R.I.P.)

Warscheinlich hat er Spaß daran, warum sonst. Irgendwann muss man nicht mehr beweisen, daß ... aber seht selbst:

https://www.youtube.com/watch?v=SHEKWURIT-o

__________________
Wenn man sein Ohr ganz leicht an eine heiße Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist. Augenzwinkern
17.07.2015 07:06 Gowron ist offline Beiträge von Gowron suchen Nehmen Sie Gowron in Ihre Freundesliste auf
Ecki Ecki ist männlich
Platinum


Dabei seit: 14.06.2009
Beiträge: 259

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Spaß sei ihm gegönnt. Dennoch scheint es so, als ob der beste musikalische Output den eher jungen Jahren vergönnt ist. Eine weitere Parallele zu MO. Dass Blackmore ein wirklich besonderer Gitarrist ist, steht außer Frage, aber mir sind die Purple-Soli oft zu "dudelig", die Rhythmusgitarre auf die Dauer eines Stücks nicht "interessant" genug. Mike Oldfield hat für mich einen Wahnsinns-Stil. Er spielt sehr nuanciert und setzt auf Melodik. Gerade seine rechte Hand. Das kann man nicht so einfach nachmachen. Und ich würde gerne sehr viel mehr Akustikgitarre von ihm hören.

Von einem, der sich abmüht ein Stück mal einigermaßen fehlerfrei durch zu spielen, keine Tempoprobleme mehr zu haben und sauber/musikalisch zu klingen ... und das wohl niemals erreichen wird.
17.07.2015 09:34 Ecki ist offline Beiträge von Ecki suchen Nehmen Sie Ecki in Ihre Freundesliste auf
Gowron Gowron ist männlich
Exposed


Dabei seit: 23.06.2012
Beiträge: 189

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ecki
Der Spaß sei ihm gegönnt. Dennoch scheint es so, als ob der beste musikalische Output den eher jungen Jahren vergönnt ist.


Blackmore ist 70 Lenze, wenn ich in dem Alter noch so fit bin (was eher schwierig werden dürfte), wäre ich froh. Dann möchte ich mal sehen, wer mit 70 noch kreativ ist, geschweige denn, manchem jüngeren mit der Gitarre alt aussehen lässt.

__________________
Wenn man sein Ohr ganz leicht an eine heiße Herdplatte drückt, kann man riechen wie blöd man ist. Augenzwinkern
17.07.2015 15:11 Gowron ist offline Beiträge von Gowron suchen Nehmen Sie Gowron in Ihre Freundesliste auf
Tarantoga Tarantoga ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-760.jpg

Dabei seit: 23.01.2003
Beiträge: 2.595

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... ich glaube, er hat einfach irgendwann seine Berufung gefunden und sich dann konsequenterweise von seinem DP und Rainbow-Vorleben abgewandt.

Mit Candice Night hat er dann offenbar nicht nur seine Liebe, sondern auch eine musikalisch verwandte Seele gefunden. Irgendwie wirkt das alles sehr stimmig und wenn man die Band auf der Bühne sieht, merkt man, dass es ihnen mit dieser ganzen Renaissance - Mittelalter Nummer auch wirklich ernst ist.

Man kann dem Mann eigentlich nur gratulieren, dass er ganz offenbar den für ihn richtigen Weg in der Musik gefunden hat.
Für Progrock-Fans mag das vielleicht "seicht" klingen, ich finde aber, dass völlig egal ist. Es gibt eben Musik für das Gehirn und Musik für die Seele. Beide sind wichtig und keine von beiden ist schlechter als die andere.

T.

__________________
Good afternoon, HAL. How's everything going? - Good afternoon, Mr. Amer. Everything is going extremely well ...
17.07.2015 21:51 Tarantoga ist offline E-Mail an Tarantoga senden Homepage von Tarantoga Beiträge von Tarantoga suchen Nehmen Sie Tarantoga in Ihre Freundesliste auf
Tina Tina ist weiblich
Two dark eyes :-)


images/avatars/avatar-348.jpg

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 2.051

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
... ich glaube, er hat einfach irgendwann seine Berufung gefunden und sich dann konsequenterweise von seinem DP und Rainbow-Vorleben abgewandt.


Berufung? Das hieße ja, dass er sich jahrzehntelang verbogen hätte und Zeugs gemacht hat, was ihm nicht lag? - Nein, das glaube ich nicht. Der ist einfach müde. Und zu seinem großen Glück gibt es sehr viel Menschen, die ihm in diese Müdigkeit folgen mögen.

Ich gehöre nicht dazu. Blackmore's Night ertrage ich nur in der Weihnachtszeit. In den restlichen 11 Monaten des Jahres finde ich das nach spätestens zwei Stücken unerträglich kitschig und zuckrig.
Gibt so ein, zwei Stücke, wo Richie kurze und unglaublich hinreißende Soli spielt, da seufze ich dann kurz und denke, ach, Richie...bist schon ein Könner.

Aber ansonsten: nein, nein, nein. Ich habe ganz bestimmt eine ziemlich starke Kitsch- und Harmonieader - aber dieses weichgezeichnete Zauseltruppengetanze bei Kerzenlicht? Das finde ich nur peinlich.
17.07.2015 23:24 Tina ist offline Beiträge von Tina suchen Nehmen Sie Tina in Ihre Freundesliste auf
sentinel101 sentinel101 ist männlich
Exposed


images/avatars/avatar-786.jpg

Dabei seit: 05.08.2005
Beiträge: 240

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Cover gibt's jetzt auch offiziell:

https://www.youtube.com/watch?v=kOgaZZeJZ2M

Hab's mir jetzt zweimal angehört ... das reicht dann auch. Ist nicht komplett schlecht, aber für mich absolut kraftlos. Die Gitarre ist ganz nett aber nix Besonderes, dazu noch grausam untermalt mit Glockenspiel-Geklimper.

Mir geht es ähnlich wie Tina: ich kann mit Blackmore's Night nichts anfangen. Dieses Mittelalter-Markt-Gehabe mit Tamburin, Kutte und farbigen Gewändern macht mich eher aggressiv.

Micha
11.08.2015 22:25 sentinel101 ist offline E-Mail an sentinel101 senden Beiträge von sentinel101 suchen Nehmen Sie sentinel101 in Ihre Freundesliste auf
Dr. Lothar Jahn Dr. Lothar Jahn ist männlich
Crises


Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 1.036

Ritchie und Candice Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also, die Studioversion finde ich zu zuckrig, diese Schlagergesangstechnik mit den vielen Stimmoverdubs der selben Stimme kann ich ohnehin nicht leiden. Enttäuschend auch das Solo, so gut wie keine eigene Idee - und das von Ritchie, der Oldfield als Gitarrist ja ebenbürtig ist! Wenn er wenigstens noch das Original nachgespielt hätte, so aber klingt es wie die Pflichtübung einer drittklassigen Coverband.

Die Live-Version aber finde ich gar nicht mal so übel. Die Stimme von Candice ist ja in der Farbe gar nicht so weit entfernt von Maggie Reilly und die Grundstimmung des Songs passt genau in das mystische Konzept von Blackmore's Night.

Mit Mittelaltermusik, in der ich mich ziemlich gut auskenne, hat das übrigens nur sehr wenig zu tun. Blackmore's Nights Hauptimpulse liegen später in der Renaissance, dazu wird dann eine Menge Pop, amerikanische Herz-Schmerz-Romantik oder auch gute Laune von Frau Night und gitarristisches Können von Ritchie gegeben. Am irritierendsten finde ich, dass er heute so "clean" spielt, als Purple-Gitarrist haben mich bei ihm immer dieses bluesig-geräuschhafte, mit dem Ohr kaum zu verfolgende, geschweige denn festzuhaltende oder nachzuspielende Linien fasziniert. Das hatte immer etwas sehr Improvisatorisches, inzwischen spielt er komplexe Renaissance-Tabulaturen notengenau nach. Ich sehe darin aber keine Müdigkeit, er mag dieses Musik ebenso gerne wie diese Frau, die sie singt, da bin ich sicher.

Das, was diese Band macht, ist natürlich kitschig. Das gilt aber für viele Oldfield-Songs genauso, für "Moonlight Shadow" ohnehin. Das Album "The Village Lantern" kann ich mir gut anhören, besonders stimmig ist der Song "World Of Stone":
https://www.youtube.com/watch?v=4qHdAOKoL18

__________________
Dr. Lothar Jahn - Guderoder Weg 6 - 34369 Hofgeismar
Kultur, Management, Presse und PR
12.08.2015 15:41 Dr. Lothar Jahn ist offline E-Mail an Dr. Lothar Jahn senden Homepage von Dr. Lothar Jahn Beiträge von Dr. Lothar Jahn suchen Nehmen Sie Dr. Lothar Jahn in Ihre Freundesliste auf
manintherain manintherain ist männlich
The Complete


images/avatars/avatar-864.jpg

Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.798

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hervorragend beschrieben. Das trifft es m. E. auf den Punkt.

Danke Lothar!

__________________
The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
12.08.2015 22:43 manintherain ist offline E-Mail an manintherain senden Beiträge von manintherain suchen Nehmen Sie manintherain in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Andere Musiker » Blackmore's Night "Moonlight Shadow"

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board