Deutsches Mike Oldfield Forum
 Chat Portal Zur Startseite Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen

Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Mike Oldfield News » Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com  
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
oldfield_de oldfield_de ist männlich
www.oldfield.de


images/avatars/avatar-429.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 1.783

Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habs nicht übersetzt. Die ersten Informationen kommen von David aus Spanien.

"Mike speaks in a fantastic spanish interview. The most important is that Mike think about a new solo tour in citys capital Europa (forexample, Spain) with orchestra and small choir to play with his guitar his new orchestral album."

http://shorl.com/likumyryvupre

__________________
oldfield.de
21.03.2007 10:36 oldfield_de ist offline E-Mail an oldfield_de senden Homepage von oldfield_de Beiträge von oldfield_de suchen Nehmen Sie oldfield_de in Ihre Freundesliste auf
Montblancplatin Montblancplatin ist männlich
QE 2


images/avatars/avatar-67.jpg

Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 560

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das wär mal was...!!!!!!!!!!!!!!!!!

__________________
Was ist schwarz oder weiss?
Was ist dick oder dünn?
Was ist schön oder hässlich?
Was ist Glück oder Unglück?
.....
Die Bewertung.


Was zählt?
.....
Nichts.

21.03.2007 10:38 Montblancplatin ist offline E-Mail an Montblancplatin senden Beiträge von Montblancplatin suchen Nehmen Sie Montblancplatin in Ihre Freundesliste auf
oldfield_de oldfield_de ist männlich
www.oldfield.de


images/avatars/avatar-429.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 1.783

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei dieser Gelegenheit:
Kennt jemand ein online Übersetzungstool von Spanisch -> Deutsch?

Babelfish ( http://babelfish.altavista.com/ ) kann nur Spanisch -> Englisch

__________________
oldfield.de
21.03.2007 10:42 oldfield_de ist offline E-Mail an oldfield_de senden Homepage von oldfield_de Beiträge von oldfield_de suchen Nehmen Sie oldfield_de in Ihre Freundesliste auf
Schwingengleiter Schwingengleiter ist männlich
Five Miles Out


images/avatars/avatar-175.jpg

Dabei seit: 10.02.2002
Beiträge: 966

Übersetzung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mehr als 30 Jahre auf der Bühne und ein Titel der Geschichte schrieb: „Tubular bells“.
Der britische Musiker MO kommt nächste Woche zurück nach Spanien um am Konzert „NIGHT OF THE PROMS „ , organisiert durch GPE, zusammen mit TFF, .................. teilzunehmen. Stattfinden wird das Ganze am 30. in Valencia und auch am 31. in Madrid.

Interview
M, du hast in Spanien gelebt, hast hier viele CDs verkauft und hast noch viele Fans. Kannst du beschreiben wie du dich fühlen wirst bei den zwei Konzerten an denen du am 30 und 31 diesen Monats in Valencia und Madrid teilnimmst? Ja, ich habe in Spanien, in Ibiza gelebt. Letztens habe ich in GoogleMaps geschaut und habe das Haus gefunden das ich dort gebaut habe, es ist noch immer da. Ich hatte eine sehr gute Beziehung mit Spanien und mit den Spaniern seit meiner ersten Tournee 1978.Was für eine Erinnerungen hast Du?Ich erinnere mich, daß ich sehr aufgeregt war weil ich nicht wußte ob sie mich akzeptieren würden oder ob sie meine Musik mögen würden. Zum Schluß des Konzerts wollten so viele Leute rein, daß die Polizei mit Tränengas kommen mußte. Wir mußten von der Bühne backstage gehen und das Licht anmachen, aber das Publikum hat sich geweigert zu gehen und so mußten wir zurück auf die Bühne. Meine Lieder sind nicht kurz –halbe Stunde pro Lied-, trotzdem haben wir eins wiederholt..... Das war meine Live-Konzert-Taufe in Spanien, in Barcelona 1978. Seither bin ich 10mal zurückgekommen und es war immer großartig, es ist das beste Publikum das ich jemals kennengelernt habe. Sie haben sehr viel Frohsinn und das gefällt mir.
Natürlich würde ich gerne zurückkehren, aber noch lieber würde ich zurückkehren um einige Solokonzerte zu geben.

Momentan schreibe ich an einer klassischen Oper – natürlich kommt auch eine Spanierin darin vor- und klassischer Gitarre, die ich auf der CD spielte und auch live, und ich schreibe auch für Klavier und einen kleine Chor. Wir sind dabei die Möglichkeiten herauszufinden um in den europäischen Hauptstädten, natürlich auch in Spanien, zu spielen gegen Ende 2007. Das Stück basiert auf dem authentischen Halloweenfest und nicht auf der Hollywoodversion. Die CD hat noch keinen Namen, aber es wird alles Orchstermusik sein, das einzige was ich noch nie zuvor gewagt habe. Nach 22 Alben habe ich mehr oder weniger alles gemacht was ich machen wollte, auch Pop und Rocklieder, aber noch nie habe ich etwas ausschließlich für ein Orchester gemacht. Deswegen habe ich mich jetzt dazu enschieden es zu tun.

Im Rest geht es nur noch um das Konzert in Valencia und Madrid.............bla bla... Sollte es wirklich wahr sein, dann können wir dieses Jahr mit einer neuen CD und evtl. Liveauftritten rechnen. Aber Eile mit Weile. Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben. Immerhin, es sind schöne Aussichten zu erwarten. Ja, kinners, das ist ein Frühlingsanfang großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schwingengleiter: 21.03.2007 13:39.

21.03.2007 13:37 Schwingengleiter ist offline E-Mail an Schwingengleiter senden Beiträge von Schwingengleiter suchen Nehmen Sie Schwingengleiter in Ihre Freundesliste auf
steffen steffen ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-123.jpg

Dabei seit: 11.08.2005
Beiträge: 488

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

He Gerhard:

Mutschass grassjas !

LG
Steffen


Ich habs gewusst. Ich habs immer gewusst. Wir bekommen noch eine Überraschung.

__________________
...stormy weather turns to blue - there´s a song to take with YOU
21.03.2007 14:04 steffen ist offline E-Mail an steffen senden Homepage von steffen Beiträge von steffen suchen Nehmen Sie steffen in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von steffen: was ist das YIM-Name von steffen: was ist das
Montblancplatin Montblancplatin ist männlich
QE 2


images/avatars/avatar-67.jpg

Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 560

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja, das lässt doch zumindest wieder eine Menge Hoffnung aufleben.

Glauben tu ich's aber erst, wenn ich 1 bis ... Konzertkarten in der Hand halte.

Vielen Dank für die Übersetzung.

__________________
Was ist schwarz oder weiss?
Was ist dick oder dünn?
Was ist schön oder hässlich?
Was ist Glück oder Unglück?
.....
Die Bewertung.


Was zählt?
.....
Nichts.

21.03.2007 14:23 Montblancplatin ist offline E-Mail an Montblancplatin senden Beiträge von Montblancplatin suchen Nehmen Sie Montblancplatin in Ihre Freundesliste auf
manintherain manintherain ist männlich
The Complete


images/avatars/avatar-864.jpg

Dabei seit: 05.01.2005
Beiträge: 1.798

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Tour sehe ich noch nicht. Ich schließe mich meinem Vorredner an. Erst wenn ich die Tickets in der Hand habe ...

Augen rollen

__________________
The angels in this world are not in the walls of churches
The heroes in this world are not in the hall of fame
21.03.2007 16:27 manintherain ist offline E-Mail an manintherain senden Beiträge von manintherain suchen Nehmen Sie manintherain in Ihre Freundesliste auf
Sven H. Sven H. ist männlich
Exposed


Dabei seit: 26.02.2002
Beiträge: 176

RE: Übersetzung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Gerhard
Letztens habe ich in GoogleMaps geschaut und habe das Haus gefunden das ich dort gebaut habe, es ist noch immer da.

Vielleicht sollte ihm mal jemand sagen, daß bei GoogleMaps die Bilder nicht live vom Satelliten kommen ... Zunge raus
21.03.2007 17:54 Sven H. ist offline E-Mail an Sven H. senden Beiträge von Sven H. suchen Nehmen Sie Sven H. in Ihre Freundesliste auf
Trajan64 Trajan64 ist männlich
The Hand


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 12.02.2002
Beiträge: 1.801

Daumen runter! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....was neues ist immer toll, bin aber skeptisch wegen dem orchester. ich denke nur an orchestral tubular bells. alles orchester und ein kleines stückchen mit akustik-gitarre. aber man sollte ja die musik als ganzes hören und nicht NUR auf gitarren usw. achten. ich lasse mich überraschen denn wer das orchester album von paul mccartney kennt weiss wie supertoll sowas klingen kann. aber eines muss ich ihm lassen: mike oldfield hat eine energie und den mut in sich, immer wieder was neues zu versuchen das sich so mancher davon eine gewaltige scheibe abschneiden kann, hut ab Augenzwinkern

Gruss,Trajan64

__________________
"Seid neugierig, und wie schwer auch immer das Leben scheinen mag, so gibt es doch immer etwas, das ihr tun und worin ihr erfolgreich sein könnt. Es kommt darauf an, nicht aufzugeben."
-Stephen Hawking-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Trajan64: 21.03.2007 18:25.

21.03.2007 18:24 Trajan64 ist offline E-Mail an Trajan64 senden Beiträge von Trajan64 suchen Nehmen Sie Trajan64 in Ihre Freundesliste auf
Michahst Michahst ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-731.jpg

Dabei seit: 12.11.2006
Beiträge: 1.321

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Paukenschlag ( Augenzwinkern ), zumindestens für mich. Ein Orchesterwerk, genau das ist eine logische Folge seines gesamten Schaffens. Rockmusiker haben sich immer wieder mit so etwas probiert:
Deep Purple wagte es 1969 mit "Concerto for group and orchestra" - es wurde ein voller Erfolg, Roger Waters versuchte es mit seiner Oper "Ca Ira", wo er ca. 11 Jahre daran arbeitete.
Warum also nicht Mike ?

__________________
\m/ - Die Gruft muß noch warten.
21.03.2007 18:32 Michahst ist offline E-Mail an Michahst senden Homepage von Michahst Beiträge von Michahst suchen Nehmen Sie Michahst in Ihre Freundesliste auf
GoldenSilence GoldenSilence ist männlich
Platinum


Dabei seit: 19.09.2005
Beiträge: 375

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Holla,

das ist wirklich ein Paukenschlag. Obwohl ich persönlich klassischen Opern immer etwas reserviert entgegentrete, weil ich den Gesang einfach überhaupt nicht mag, freue ich mich sehr darauf. Sollte es rein instrumental (oder nur mit wenigen Passagen Gesang) konzeptioniert sein, würd ich mich gleich 80% mehr freuen smile .

Was die Live-Tour anbelangt...da bin ich auch noch sehr skeptisch. Lass mich aber sehr gern vom Gegenteil überzeugen großes Grinsen ! Wenn´s so sein sollte, dann würde ein großer Traum für mich in Erfüllung gehen, nochmal einmal den Meister auf einem eigenen Konzert zu sehen!

Eine Frage allerdings beschäftigt mich immer wieder. Wie macht das MO immer nur, in so kurzer Zeit solche komplexen Dinge zu produzieren?? Habe mich ja schon damals bei der Abfolge TBII/Amarok stark gewundert, aber das finde ich jetzt ziemlich heftig geschockt


Liebe Grüße,
B.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von GoldenSilence: 21.03.2007 23:41.

21.03.2007 23:40 GoldenSilence ist offline Beiträge von GoldenSilence suchen Nehmen Sie GoldenSilence in Ihre Freundesliste auf
steffen steffen ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-123.jpg

Dabei seit: 11.08.2005
Beiträge: 488

traurig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ golden silence

Ich habe mal ein Interview mit Falco (ich gehe mal davon aus, dass auch die "Küken im Forum Jeanny kennen...) gesehen. Er berichtete, das ALbum "Emotional", welches ein Riesenerfog war, in zwei Tagen eingespielt zu haben: "Entweder Du hast eine Idee, und dann gibts es keinen Grund, das Ganze wochenlang hinauszuziehen, oder Du hast keine Idee, und dann brauchst Du nicht ins Studio zu gehen um was zu erzwingen."

Ich freue mich sehr auf das neue Album, bin aber auch zugleich ein wenig skeptisch. Ich habe mir damals Adiemus gekauft und war maßlos enttäuscht. Klassische, orchestrale Musik ist mehr als nur ein paar 08/15 Akkorde, die von lustlosen Streichern gespielt werden.

Aber fangen wir nicht wieder an, eine Platte zu zerreißen, die es noch gar nicht gibt...

LG
Steffen

__________________
...stormy weather turns to blue - there´s a song to take with YOU
22.03.2007 08:29 steffen ist offline E-Mail an steffen senden Homepage von steffen Beiträge von steffen suchen Nehmen Sie steffen in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von steffen: was ist das YIM-Name von steffen: was ist das
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.086

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

also irgendwie widerspricht sich oldfield da mal wieder kräftig. zuerst redet er von oper, gesangssolisten und chor...., dann von einem reinen orchesterstück ("ich habe nie etwas ausschließlich für orchester gemacht"). na denn.
so schön die idee mit dem chor ist (dachte sofort an hergest ridge), ich vermute bei dem wirrwar gesangssolisten-chor-orchester-spanische gitarre...wirds wohl eher in richtung millenium bell gehen.

konzerte für 2007 kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. alle grösseren konzerthallen sowie orchester sind doch schon längst ausgebucht. und mikes vorhaben eine "oper" o.ä. zu gestalten klingt doch sehr zeitaufwendig. vielleicht schafft er es einen kleinen ausschnitt bei den nnotp im dezember aufzuführen.

auf jeden fall muß er viel geld in dieses vorhaben stecken, sehr lukrativ hört sich das nicht an ;-)

@steffen
Ich habe mal ein Interview mit Falco (ich gehe mal davon aus, dass auch die "Küken im Forum Jeanny kennen...) gesehen. Er berichtete, das ALbum "Emotional", welches ein Riesenerfog war, in zwei Tagen eingespielt zu haben: "Entweder Du hast eine Idee, und dann gibts es keinen Grund, das Ganze wochenlang hinauszuziehen, oder Du hast keine Idee, und dann brauchst Du nicht ins Studio zu gehen um was zu erzwingen."

ich glaube nicht, daß falco die songs an 2 tagen geschrieben hat (er hat sie an 2 tagen aufgenommen). außerdem macht es wohl einen unterschied ob ich ein komplexes orchesterstück schreibe oder einen song (auf einen einzigen einfall basierend) mache.

oldfield ist bestimmt noch nicht fertig. wenn ja...., schade. ich finde ein gutes stück braucht seine zeit.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von markm: 22.03.2007 08:50.

22.03.2007 08:41 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
yammosk yammosk ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-210.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 291

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von markm

konzerte für 2007 kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. alle grösseren konzerthallen sowie orchester sind doch schon längst ausgebucht. und mikes vorhaben eine "oper" o.ä. zu gestalten klingt doch sehr zeitaufwendig. vielleicht schafft er es einen kleinen ausschnitt bei den nnotp im dezember aufzuführen.

auf jeden fall muß er viel geld in dieses vorhaben stecken, sehr lukrativ hört sich das nicht an ;-)


Da möchte ich ganz dezent widersprechen. Zumindest die Color Line Arena in Hamburg ist mitnichten längst ausgebucht. Gegen Ende des Jahres sind noch einige Termine frei, zumindest hat mir das neulich ein Bekannter erzählt, der dort in der Marketing-Abteilung hockt. Ich gebe jedoch zu, dass ich keine Ahnung hab, ob das für Berlin auch gilt (warum will MO eigentlich nur in die Hauptstädte?).

Ich bin jedoch auch etwas skeptisch, was MOs Aussagen angeht. Album UND Tour, beides noch im Jahre 2007? Ob ihm das nicht zuviel wird?

Gespannte Grüße

Yammosk

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von yammosk: 22.03.2007 10:01.

22.03.2007 09:58 yammosk ist offline Beiträge von yammosk suchen Nehmen Sie yammosk in Ihre Freundesliste auf
Trajan64 Trajan64 ist männlich
The Hand


images/avatars/avatar-347.jpg

Dabei seit: 12.02.2002
Beiträge: 1.801

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

....die exposed-tournee war erfolgreich aber ein finanzieller reinfall. da musste er auch draufzahlen. pete townsend and the deep end damals, konnte sich diese formation auch nur einmal leisten mit dem ganzen blasorchester, david gilmoure und simon philipps.oldfield muss es sich genau überlegen ob er damit auf tour geht, weil er gar nicht mehr so populär ist. und die karten werden wohl an die 100 euro kosten. wenn, dann gibt er ein einziges konzert das es dann wohl als dvd-video zu kaufen gibt und das war es dann.
jetzt schon mutmaßen zu wollen wie das werk denn klingen KÖNNTE halte ich für reichlich übertrieben. es KÖNNTE sich anhören wie "the millenium bell" oder KÖNNTE sich anhören wie "mt. saint michel", ....könnte könnte. solange keine soundschnipsel da sind, halte ich mich zurück. bin mir aber sicher das es ein feines stück musik wird in richtung der älteren sachen von ihm, also mal wieder SCHÖNE LANGE STÜCKE....hoffe ich zumindest.



Gruss,Trajan64

__________________
"Seid neugierig, und wie schwer auch immer das Leben scheinen mag, so gibt es doch immer etwas, das ihr tun und worin ihr erfolgreich sein könnt. Es kommt darauf an, nicht aufzugeben."
-Stephen Hawking-
22.03.2007 10:14 Trajan64 ist offline E-Mail an Trajan64 senden Beiträge von Trajan64 suchen Nehmen Sie Trajan64 in Ihre Freundesliste auf
markm markm ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-710.jpg

Dabei seit: 11.05.2003
Beiträge: 1.086

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von trajan64
....die exposed-tournee war erfolgreich aber ein finanzieller reinfall. da musste er auch draufzahlen. pete townsend and the deep end damals, konnte sich diese formation auch nur einmal leisten mit dem ganzen blasorchester, david gilmoure und simon philipps.oldfield muss es sich genau überlegen ob er damit auf tour geht, weil er gar nicht mehr so populär ist. und die karten werden wohl an die 100 euro kosten. wenn, dann gibt er ein einziges konzert das es dann wohl als dvd-video zu kaufen gibt und das war es dann.
jetzt schon mutmaßen zu wollen wie das werk denn klingen KÖNNTE halte ich für reichlich übertrieben. es KÖNNTE sich anhören wie "the millenium bell" oder KÖNNTE sich anhören wie "mt. saint michel", ....könnte könnte. solange keine soundschnipsel da sind, halte ich mich zurück. bin mir aber sicher das es ein feines stück musik wird in richtung der älteren sachen von ihm, also mal wieder SCHÖNE LANGE STÜCKE....hoffe ich zumindest.

Gruss,Trajan64


ganau das meinte ich! ein orchester ist schon super teuer mit all den übernachtungen, flügen etc. aber erst eine oper? na ja...
oldfield hofft, wie ich aus dem videointerview entnehme, daß sich unterschiedliche orchester für sein neues werk interessieren und es aufführen wollen. Leider sieht der subventionierte orchesterbetrieb (zumindest in deutschland) anders aus....mit rockmusikern wollen die nix am hut haben. eher royal philharmonic etc.

mutmaßungen? na irgendwelche visionen muss man doch hier posten. wenn man sich nur auf fakten beruft, dann kann man das board gleich schliessen Augenzwinkern
22.03.2007 10:31 markm ist offline E-Mail an markm senden Beiträge von markm suchen Nehmen Sie markm in Ihre Freundesliste auf
oldfield_de oldfield_de ist männlich
www.oldfield.de


images/avatars/avatar-429.jpg

Dabei seit: 09.02.2002
Beiträge: 1.783

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wie hat Mike Oldfield das denn genau gemeint?

Ich lese in der Übersetzung von David dass er plant das Orchester und den Chor Solo auf seiner Gitarre auf "Solo Konzerten" spielen zu wollen.

Die Vergangenheit hat ja gezeigt, dass immer mehr auf seinen Konzerten vom Band oder Computer kam.

__________________
oldfield.de
22.03.2007 12:21 oldfield_de ist offline E-Mail an oldfield_de senden Homepage von oldfield_de Beiträge von oldfield_de suchen Nehmen Sie oldfield_de in Ihre Freundesliste auf
Marten Kantus Marten Kantus ist männlich
Hergest Ridge


images/avatars/avatar-285.gif

Dabei seit: 22.03.2007
Beiträge: 44

RE: Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Na, ich staune ja über die gesammelten Besorgnisse! Ob das Orchester genug Platz läßt für die Gitarre, ob es auch nicht zu sehr Oper wird, ob es noch freie Hallen gibt und bezahlbare Hotelbetten...

Ich dagegen bin GANZ ANGETAN von der simplen Meldung, das MO von seinen Plug-Ins Abstand nimmt und jenem weiten, öden Feld der "Ich-nehme-drei-Akkorde-Elektronik-und-Gitarre-drüber-Musik" zu entkommen versucht.

Die Qualität der früheren Alben von MO besteht doch gerade darin, daß MUSIZIERT wird, und manche Schwäche der späteren liegt m.E. darin, daß er bloß "SOUND" konfektioniert. Ein Orchesterstück verlangt immer nach musikalischer Substanz und echter formaler Gestaltung, man merkt beim Schreiben für Orchester sehr schnell, ob man (noch) was zu sagen hat oder nicht.

Insofern glaube ich, daß MO mit dem neuen Stück sein eigenes Talent suchen geht, und mit etwas Glück viel davon wiederfindet.

__________________
www.marten-kantus.com
22.03.2007 12:53 Marten Kantus ist offline E-Mail an Marten Kantus senden Homepage von Marten Kantus Beiträge von Marten Kantus suchen Nehmen Sie Marten Kantus in Ihre Freundesliste auf
yammosk yammosk ist männlich
Platinum


images/avatars/avatar-210.jpg

Dabei seit: 19.11.2006
Beiträge: 291

RE: Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marten Kantus

Ich dagegen bin GANZ ANGETAN von der simplen Meldung, das MO von seinen Plug-Ins Abstand nimmt und jenem weiten, öden Feld der "Ich-nehme-drei-Akkorde-Elektronik-und-Gitarre-drüber-Musik" zu entkommen versucht.

Insofern glaube ich, daß MO mit dem neuen Stück sein eigenes Talent suchen geht, und mit etwas Glück viel davon wiederfindet.


Jo, sehe ich auch so. Bei allen Debatten und berechtigten und unberechtigten Sorgen sollte man eins nicht vergessen: Dass MO ein neues Album komponiert und mit dem Gedanken spielt auf Tour zu gehen, ist für uns Fans in jedem Falle positiv. fröhlich

Frohe Grüße

Yammosk
22.03.2007 17:07 yammosk ist offline Beiträge von yammosk suchen Nehmen Sie yammosk in Ihre Freundesliste auf
Altfeld Altfeld ist männlich
Crises


images/avatars/avatar-62.jpg

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 1.157

RE: Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Marten Kantus
Insofern glaube ich, daß MO mit dem neuen Stück sein eigenes Talent suchen geht, und mit etwas Glück viel davon wiederfindet.


Eine der besten Aussagen zu Mike in letzter Zeit! Sehr gut beschrieben!

__________________
Den Meister in echt gesehen und gehört am 26.10.1984, 22.03.1993, 21.06.1999, 21.07.1999, 07.12.2006.
22.03.2007 18:33 Altfeld ist offline E-Mail an Altfeld senden Beiträge von Altfeld suchen Nehmen Sie Altfeld in Ihre Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Deutsches Mike Oldfield Forum » Mike Oldfields Welt » Mike Oldfield News » Bericht Mike Oldfield bei diarioinformacion.com

  Powered by Burning Board 2.3.6 © 2007 WoltLab GbR | Impressum

Style © by Aqua Fun Board