Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Alben (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=2)
-- Guitars 1999 (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=39)
--- sehr eigenartig!? (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=1967)


Geschrieben von Fortress121 am 20.04.2007 um 19:26:

 

Hab mir die Guitars auch grade nochmal angehört,mein Favorit ist wie vorher Summit Day ,wobei Cochise und Enigmatism ebenfalls gut gefallen.Anschliessend hab ich mir die Summit Day Version VH1 MO Uncut nochmal angesehen und trotz der vielen Verspieler gefällt mir SD in der Version besser.

Vielleicht liegts ja auch an der schnuckeligen Bassistin(Carrie) im Hintergrund



Geschrieben von gubby am 20.04.2007 um 20:22:

 

Also mir gefällt auch die Vh1 Mo uncut version besser.


und jaaaaa es ist carrie die das ganze durch ihre Bewegungen noch sinnlicher macht : Freude Freude Freude



Geschrieben von markm am 20.04.2007 um 21:45:

 

Zitat:
Original von gubby
Also mir gefällt auch die Vh1 Mo uncut version besser.


und jaaaaa es ist carrie die das ganze durch ihre Bewegungen noch sinnlicher macht : Freude Freude Freude


carrie sieht gut aus..ohne Zweifel. Aber ihre immer gleichen Wippbewegungen langweilen mich sehr. Außerdem spielt sie nicht besonders gut. Auf der Millenium Bell DVD schlafen einem die Füsse ein (Bass Intro zu TB...gähn) ... im Grunde war das eine ziemlich miese Band damals. Auch die anderen Musikerinnen (Percussion!!!) glänzen nur durch ständiges lächeln und übertriebene Tanzbewegungen... das wirkt auf mich sehr aufgesetzt, sorry.

Ja ich weiß schon: "wenn markm nicht wieder was zu meckern hat" Zunge raus



Geschrieben von Opan am 21.04.2007 um 08:49:

 

Als die "Guitars" auf dem Markt kam 1999 ( smile Leute wie die Zeit vergeht) habe ich sie mir jede Woche einmal angehört. Zu dieser Zeit herschte der Technowellen- und Elektromusikwahn. Und auf " Guitars" legte MO die Finger auf die " Seiten " und spielt " handgemachte " - " ehrliche " Gitarrenmusik. Für mich ist " Guitars" immer noch ein außergewöhnliches Werk mie allen Höhen und Tiefen. Man muß sich Zeit für diese CD nehmen und sie in aller Ruhe und Besinnlichkeit hören. Für ein kurzes " zwischendurch " ist diese LP nicht geeignet.



Geschrieben von thomas w am 21.04.2007 um 12:18:

 

ich habe gelesen, dass Mike auf der CD alles mit Gitarren gemacht hat. Was mich wundert, wie bekommt er die Drums so hin? Da spielt offenbar Freund und Helfer Computer mit? Vielleicht kann mir das ja mal einer von euch erklären.

Viele Grüße, Thomas



Geschrieben von markm am 21.04.2007 um 13:45:

 

http://tubular.net/instruments/photos/PRS_Custom24_3.jpg

Mikes PRS Custom24 hatte eine MIdi Schnittstelle. Mit dieser Midi Gitarre konnte er natürlich alle Sounds (auch einige Flächen/ Keyboard Sounds) über jedes Klangmodul spielen oder einfach einen Sampler ansteuern. Anscheinend hat er (laut vielen Interviews) auch z.B. Bass Drum Sounds durch schlagen (Slappen?) seines Wal-Basses erzeugt.

Insgesamt fand ich die Idee ein Album nur mit Gitarren zu machen großartig.
Leider find ich es nicht ganz passend dann auch Drum Sounds oder Synthies dazuzunehmen. Ob ein Hi Hat Sample über eine Tastatur oder eine Gitarre getriggert wird, bleibt doch wohl einerlei.

Nur Gitarren, das wärs gewesen!

NO Drums
NO Keys



Geschrieben von thomas w am 21.04.2007 um 17:09:

 

Danke markm für die schnelle Antwort. Dass selbst Gitarren midi-fähig sind, wusste ich als Nicht-Musiker nicht. Bisher glaubte ich, das läuft nur über Keybord.



Geschrieben von Opan am 21.04.2007 um 18:09:

 

Ich muss mich Thomas anschließen. Ich wußte auch nicht dass eine Gitarren midi-fähig ist. Aber trotzdem er hat die Gitarre gespielt und nicht die Computer alles selbst machen lassen.



Geschrieben von Lutz am 24.04.2007 um 02:21:

 

Zitat:
Original von Andreas
Als die "Guitars" auf dem Markt kam 1999 ( smile Leute wie die Zeit vergeht) habe ich sie mir jede Woche einmal angehört. Zu dieser Zeit herschte der Technowellen- und Elektromusikwahn. Und auf " Guitars" legte MO die Finger auf die " Seiten " und spielt " handgemachte " - " ehrliche " Gitarrenmusik. Für mich ist " Guitars" immer noch ein außergewöhnliches Werk mie allen Höhen und Tiefen. Man muß sich Zeit für diese CD nehmen und sie in aller Ruhe und Besinnlichkeit hören. Für ein kurzes " zwischendurch " ist diese LP nicht geeignet.



Rrrrrrichtig !!!!!



Geschrieben von Pran am 04.06.2007 um 16:45:

 

für mich hätte der titel "b sites" besser gepasst. die stücke erinnern mich an die zeit, als mike zu seinen vocal songs immer eine instrumentale b seite auf den singles hatte.



Geschrieben von Gelöscht am 25.08.2007 um 09:09:

 

Eine ziemlich euphorische Rezension zu "Guitars". Und das ausgerechnet auf einer Metal-Seite.

http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=5879



Geschrieben von Michahst am 25.08.2007 um 09:52:

 

Warum auch nicht? Das liest sich sehr gut. Vielleicht ist der Rezensent heimlicher Oldfieldfan ? Augenzwinkern



Geschrieben von Bex am 25.08.2007 um 10:35:

 

Zitat:
www.metal.de
taucht mit 'Enigmatism' noch eine gottgleiche Nummer in hochliegenden Mollakkorden auf


Da musste ich doch glatt noch mal eben reinhören, ob der Tester bei metal.de vielleicht eine andere CD zur Hand hatte als ich sie hier habe.

Ich will Guitars nicht schlecht reden, aber solche Lobeshymnen sind mir da nicht von den Lippen geflossen.
Das ganze ist, wieder mal, sehr stimmungsabhängig. So könnte ich mir durchaus vorstellen, das der Schreiber dieser Kolumne nach seinem persönlichen Tiefpunkt das ganze vielleicht doch nicht mehr so ins Rampenlicht stellen würde.



Geschrieben von Trajan64 am 25.08.2007 um 12:28:

 

....ich meine zu wissen das oldfield ALLES mit der gitarre gespielt hat. man kann eine midibrücke für die gitarre kaufen und alles mögliche was midi hat, ansteuern. die scheibe wurde kurz nach TB III "hinterhergeschmissen" ,was heissen soll, das es sich nicht so ganz "ausgereift" anhört. schlecht ist das album auf keinen fall aber so ein "brüller" auch nicht.....ist aber nur meine meinung......


Gruss,Trajan64



Geschrieben von Tina am 26.08.2007 um 00:13:

 

Du liebe Zeit, ich habe sie sofort nochmal rausgeholt und werde morgen versuchen, sie mal ganz konzentriert zu hören...wer weiß...vielleicht freunde ich mich ja doch noch damit an...

LG, Tina.



Geschrieben von yammosk am 26.08.2007 um 12:11:

 

Guitars ist eine der am wenigsten gespieltesten CDs in meiner bescheidenen MO-Sammlung. Irgendwie finde ich die Atmosphäre des Albums schwer zugänglich. Hab das Gefühl, man müsste selbst in einer ganz bestimmten Stimmung sein, um das Album "verstehen" zu können.



Geschrieben von Oldfield am 26.08.2007 um 16:24:

 

also ich mag guitars, besonders die rockigen/buesigen sachen.

un wie trajan geschrieben hat, es wurde ALLES mit der gitarre aufgenommen. das hat der auf der metalseite auch nich so ganz richtig geschrieben...


man montiert an seine klampfe ne midibrücke und ordnet den signalen dann ganz einfach bestimmte klänge/töne/instrumente zu... fertig is die gitarre, die ein schlagzeug spielt *g*



MfG Tim


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH