Deutsches Mike Oldfield Forum (https://www.oldfield-forum.de/index.php)
- Mike Oldfields Welt (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=1)
-- Andere Musiker (https://www.oldfield-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Cover Versionen (https://www.oldfield-forum.de/thread.php?threadid=2868)


Geschrieben von Tarantoga am 17.02.2024 um 11:17:

 

Zitat:
Original von blinky
Da hat sich einer die Mühe gemacht, die komplette TSODE zu covern:

The Songs of Distant Earth (Mike Oldfield) Cover



... wow! Was für eine Arbeit - und verdammt gut gemacht Daumen hoch

Zu seinem Unglück hat man als Fan natürlich bei jedem Ton das Original im Ohr. Und da fällt seine Version dann doch in einigen Parts etwas ab. (Aber vielleicht auch nur, weil man das Original schon so lange und so gut kennt).

Interessant ist ja sein Instrumentarium - wobei ich glaube, dass das teilweise gefaked ist. Das Piano, das zu hören ist, stammt niemals aus dem kleinen Yamaha-Keyboard. Aber vielleicht hat er das nur als MIDI-Einspieler benutzt?

Auffällig auch die sehr preiswerten Harley Benton Gitarren von Thomann und das kleine Mini-Keyboard von Akai. Sieht ein bisschen nach Understatement aus.

Schön, dass er versucht Mikes Spieltechnik (mit Fingern statt Pick) nachzuahmen. Allerdings macht Mike das dann doch noch ein bisschen anders. Bei ihm hier fehlt das Anlegen der unbeschäftigten Finger an die leeren Saiten. Dadurch klingt das dann doch ziemlich anders, als im Original.

Auf jeden Fall eine tolle Leistung Daumen hoch

Edit: Offenbar hatte er sogar Zugriff auf einige der Originalsamples, zum Beispiel bei den Stimmen und Chören. Ich wusste gar nicht, dass man die heute noch irgendwo kaufen kann Koppkratzen



Geschrieben von Montblancplatin am 17.02.2024 um 12:57:

 

Mir hat's auch toll gefallen, vor Allem, es mal gespielt zu sehen (ok, Teile hab ich ja bei Then & Now gesehen/gehört.

Wo bekommt man den solche Samples/Spuren her? Grad Oldfields Gitarre hätte ich gern mal völlig pur...



Geschrieben von XTW am 17.02.2024 um 13:48:

 

Zitat:
Original von Tarantoga
Edit: Offenbar hatte er sogar Zugriff auf einige der Originalsamples, zum Beispiel bei den Stimmen und Chören. Ich wusste gar nicht, dass man die heute noch irgendwo kaufen kann Koppkratzen

Vieles stammt nicht aus irgendwelchen Samplebibliotheken, sondern von ganz regulär veröffentlichten Alben, die man auch auf YouTube findet. Insofern war das Auffinden dieser Sounds vermutlich eine der einfachsten Arbeiten an diesem Projekt.



Geschrieben von Kniefall am 18.02.2024 um 19:06:

  Hergest Ridge

Hatten wir das schon?
Ein Projekt, das offenbar aus einer Wette entstanden ist.
Deutsche Domain - jemand von hier?? fröhlich
Gefällt mir ganz gut - schön, Hergest Ridge mal wieder gecovert zu hören.
Er hat auch noch ein paar andere Stücke gemacht, es mussten wohl 4 Stunden Musik werden

https://youtu.be/Db-Fzensh3k?si=D_r-Tfw2RWHrIj9P



Geschrieben von blinky am 19.02.2024 um 00:13:

 

Ne, hatten wir noch nicht fröhlich

Notieren für Jugel:

Hergest Ridge LAUT in der Hütte hören herzbubbern



Geschrieben von Sunjammer am 19.02.2024 um 05:32:

  RE: Hergest Ridge

Zitat:
Original von Kniefall
Hatten wir das schon?
Ein Projekt, das offenbar aus einer Wette entstanden ist.
Deutsche Domain - jemand von hier?? fröhlich
Gefällt mir ganz gut - schön, Hergest Ridge mal wieder gecovert zu hören.
Er hat auch noch ein paar andere Stücke gemacht, es mussten wohl 4 Stunden Musik werden

https://youtu.be/Db-Fzensh3k?si=D_r-Tfw2RWHrIj9P


Man sieht wieder mal: Links in WhatsApp Chats kann man sich einfach sparen.... lol2 lol2 lol2



Geschrieben von Tarantoga am 19.02.2024 um 09:37:

  RE: Hergest Ridge

Zitat:
Original von Kniefall
Hatten wir das schon?
...

https://youtu.be/Db-Fzensh3k?si=D_r-Tfw2RWHrIj9P


... richtig gut gemacht und superschön herzbubbern

Immer wieder beeindruckend, was manche Menschen so können. Beneidenswert! smile



Geschrieben von thomas w am 19.02.2024 um 13:27:

 

Zitat:
Original von blinky
Ne, hatten wir noch nicht fröhlich

Notieren für Jugel:

Hergest Ridge LAUT in der Hütte hören herzbubbern


Das kriegen wir hin! Ihr müsst mich nur daran erinnern. Das habe ich in 100 Tagen wieder vergessen Pfeifen



Geschrieben von Oldfield am 19.02.2024 um 17:53:

 

Zitat:
Original von thomas w
Zitat:
Original von blinky
Ne, hatten wir noch nicht fröhlich

Notieren für Jugel:

Hergest Ridge LAUT in der Hütte hören herzbubbern


Das kriegen wir hin! Ihr müsst mich nur daran erinnern. Das habe ich in 100 Tagen wieder vergessen Pfeifen


Keine Angst, als langjähriger Fan von Hergest Ridge bin ich sofort dafür zu haben!



MfG Tim



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 15.04.2024 um 19:12:

  Nuclear-Cover

Mann, das ist richtig gut. Gänsehaut!

Die finnische Band Naryan covert "Nuclear".

https://www.youtube.com/watch?v=5mXtOHPxrOg



Geschrieben von Bex am 15.04.2024 um 20:06:

  RE: Nuclear-Cover

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Mann, das ist richtig gut. Gänsehaut!

Die finnische Band Naryan covert "Nuclear".

https://www.youtube.com/watch?v=5mXtOHPxrOg


Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. Ich kann mir das nicht mal zu Ende anhören.
Die Geige schmerzt genau so in den Ohren wie der jammernde Gesang.



Geschrieben von XTW am 15.04.2024 um 20:14:

  RE: Nuclear-Cover

Zitat:
Original von Bex
Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Mann, das ist richtig gut. Gänsehaut!

Die finnische Band Naryan covert "Nuclear".

https://www.youtube.com/watch?v=5mXtOHPxrOg


Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. Ich kann mir das nicht mal zu Ende anhören.
Die Geige schmerzt genau so in den Ohren wie der jammernde Gesang.

Vielleicht liegt es auch daran, dass der Song an sich schon nicht der Knaller ist. großes Grinsen



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 16.04.2024 um 08:39:

 

Ich liebe Geigen, wenn man sie spielen kann. Und den Song sowieso!



Geschrieben von Dr. Lothar Jahn am 27.05.2024 um 23:12:

  Amarok

Gus Fogle, der ja mit seinem Kumpel am Bass Amarok am Klavier live aufgeführt hat, arbeitet nun an einer Platte mit eine ziemlich anderen Version. An die Stelle des akustischen Klaviers sind diverse Synthesizer, Orgeln und andere Keyboards getreten, es gibt einen ersten Roughmix der ersten Hälfte.

Mir klingt das ganze ein bisschen zu synthetisch, da fehlen doch die folkigen Instrumente und die E-Gitarre bei vielen Stellen. Aber ein ambitioniertes Projekt, zweifellos.

https://soundcloud.com/gus-fogle/amarok-part-1-1st-half?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0DIgC-5lfc-6LGeCfINvjN7ekmiOyiqNfLSG2bUsPzpulbCb0Nm7DAFm0_aem_AV4o2dIy6GXX9L-J0gcYRgryHK83vjGo9lCWBagmFWj9Vwhao0cCuSy8DACDNg6ipkKQAelG32aWDjiTXe17STqb



Geschrieben von Tarantoga am 28.05.2024 um 10:11:

  RE: Amarok

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
...

https://soundcloud.com/gus-fogle/amarok-part-1-1st-half?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0DIgC-5lfc-6LGeCfINvjN7ekmiOyiqNfLSG2bUsPzpulbCb0Nm7DAFm0_aem_AV4o2dIy6GXX9L-J0gcYRgryHK83vjGo9lCWBagmFWj9Vwhao0cCuSy8DACDNg6ipkKQAelG32aWDjiTXe17STqb


... wow, ganz schön viel Arbeit und auch sehr gut gemacht. Was mich wundert, ist, dass der Sound so "dünn" ist. Da fehlt - für meinen Geschmack - besonders im Bass-Bereich Volumen und Substanz.
Eigentlich erstaunlich, weil das mit dem Instrumentarium doch eigentlich leicht machbar sein sollte.

Aber vielleicht ist die Version auf SoundCloud auch noch nicht ganz fertig?

Auf jeden Fall respekt für so ein Projekt. Muss man sich erst mal trauen ... smile



Geschrieben von XTW am 28.05.2024 um 11:40:

  RE: Amarok

Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
Gus Fogle, der ja mit seinem Kumpel am Bass Amarok am Klavier live aufgeführt hat, arbeitet nun an einer Platte mit eine ziemlich anderen Version. An die Stelle des akustischen Klaviers sind diverse Synthesizer, Orgeln und andere Keyboards getreten, es gibt einen ersten Roughmix der ersten Hälfte.

Mir klingt das ganze ein bisschen zu synthetisch, da fehlen doch die folkigen Instrumente und die E-Gitarre bei vielen Stellen. Aber ein ambitioniertes Projekt, zweifellos.

https://soundcloud.com/gus-fogle/amarok-part-1-1st-half?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0DIgC-5lfc-6LGeCfINvjN7ekmiOyiqNfLSG2bUsPzpulbCb0Nm7DAFm0_aem_AV4o2dIy6GXX9L-J0gcYRgryHK83vjGo9lCWBagmFWj9Vwhao0cCuSy8DACDNg6ipkKQAelG32aWDjiTXe17STqb

Ich würde es ja gerne schon aufgrund der dahinter steckenden Arbeit gut finden wollen, aber phasenweise empfinde ich es sogar als unerträglich. Manches ist immerhin ganz nett geraten.



Geschrieben von thomas w am 28.05.2024 um 11:57:

  RE: Amarok

Zitat:
Original von Tarantoga
Zitat:
Original von Dr. Lothar Jahn
...

https://soundcloud.com/gus-fogle/amarok-part-1-1st-half?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0DIgC-5lfc-6LGeCfINvjN7ekmiOyiqNfLSG2bUsPzpulbCb0Nm7DAFm0_aem_AV4o2dIy6GXX9L-J0gcYRgryHK83vjGo9lCWBagmFWj9Vwhao0cCuSy8DACDNg6ipkKQAelG32aWDjiTXe17STqb


... wow, ganz schön viel Arbeit und auch sehr gut gemacht. Was mich wundert, ist, dass der Sound so "dünn" ist. Da fehlt - für meinen Geschmack - besonders im Bass-Bereich Volumen und Substanz.
Eigentlich erstaunlich, weil das mit dem Instrumentarium doch eigentlich leicht machbar sein sollte.

Aber vielleicht ist die Version auf SoundCloud auch noch nicht ganz fertig?

Auf jeden Fall respekt für so ein Projekt. Muss man sich erst mal trauen ... smile


Gus schreibt ja in seinem FB Post, daß es eine unfertige Rohversion ist. Auf jeden Fall ein spannendes Projekt:
Zitat:
Hi folks. There has been some talk recently online about my full studio recording/remake of Amarok. Yes, it is happening. I am about 50% finished at this point. After some thought I have decided to share a link to the first half of my recording below. Maybe it will build some excitement for the eventual release in a few months. This is a "rough pass" mix, meaning it has been mixed, but not for final release. Many things will be fine tuned before the full recording is finished. The next time you hear from me, the full album will be complete:



Geschrieben von MarkusDe am 02.06.2024 um 16:32:

  Crime Of Passion

Bamble B - Crime Of Passion:
Crime Of Passion

.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH